Wanderparadies Thüringen
Sie suchen nach einer Wanderreise, bei der Sie wunderschöne Landschaft, beste Wanderwege und spannende Sehenswürdigkeiten genießen können? Und das alles auf einmal?
Um Ihnen die Auswahl aus dem großen Angebot an Wandertouren zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die beliebtesten und interessantesten Wanderregionen vor.
Genusswandern im SALZKAMMERGUT I
VON TRAUMHAFTEN SEEN ZUM WELTKULTURERBE
Malerische Ortschaften mit idyllischen Seen, umringt von atemberaubender Berglandschaft – das Salzkammergut wirkt, als wäre es einem Bilderbuch entsprungen. Auf dieser Wanderreise lernen Sie österreichische Geschichte und Kultur in ihrer schönsten Form kennen. Wussten Sie, dass der kleine Ort Hallstatt als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde? Begeben Sie sich auf eine Reise durch das Salzkammergut, die vielseitiger nicht sein könnte.
- 8 Tage / 7 Nächte
- individuelle Einzeltour
1. Tag |
Anreise an den Wolfgangsee Hotelbeispiel: Aberseehof |
2. Tag |
Rundwanderung St. Wolfgang & St. Gilgen Hotelbeispiel: Aberseehof Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, ca. 10 km, Aufstieg 250 m, Abstieg 250 m
|
3. Tag |
Wolfgangsee – Bad Ischl Von St. Wolfgang führt Ihre Route entlang des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus geht es in die alte Kaiserstadt Bad Ischl. Hotelbeispiel: Goldenes Schiff Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, ca. 12 km, Aufstieg 300 m, Abstieg 300 m
|
4. Tag |
Ruhetag in Bad Ischl Dieser Tag steht frei zu Ihrer Verfügung und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden oder einfach einen gemütlichen Ruhetag einzulegen. Bad Ischl lockt mit Besichtigungen von der Kaiservilla über das Hotel Austria, wo einst die Verlobung von Kaiser Franz Josef und Elisabeth von Bayern stattfand, bis zu einer Kaffeepause im Café Zauner mit köstlichen Torten und Mehlspeisen oder einem Besuch in den warmen Soleschwimmbädern der Salzkammergut-Therme. Hotelbeispiel: Goldenes Schiff Gehzeit ca. 1,5 Stunden, ca. 4 km, Aufstieg 150 m, Abstieg 150 m
|
5. Tag |
Bad Ischl – Bad Goisern Das Salz ist und war der wichtigste Rohstoff im Salzkammergut. Die älteste Soleleitung der Welt führt vom Hallstätter Salzberg zur Saline in Bad Ischl. Sie wandern zuerst entlang der Ischler Promenade in die Kaltenbachau, wo zu kaiserlichen Zeiten Pferderennen, Picknicks und Rendezvous stattfanden. Auf dem Soleleitungsweg geht es in Richtung Bad Goisern, das Tor zum Weltkulturerbe. Wer noch etwas höher hinaus will, wandert auf dem spektakulären Höhenweg der Ewigen Wand. Hotelbeispiel: Moserwirt Gehzeit ca. 3 bis 5 Stunden, ca. 11 km, Aufstieg 50 m, Abstieg 50 m
|
6. Tag |
Rundwanderung Hallstatt Weiter führt Ihre Wanderung auf dem Soleleitungsweg zum Salzberg in Hallstatt (Salzbergwerk aus der Keltenzeit). Von dort bieten sich Ihnen wunderschöne Blicke auf den See und auf das Dachstein-Massiv. Sie sollten auf alle Fälle das Salzbergwerk besichtigen, den Ausblick vom Rudolfsturm genießen und die Ausgrabungsstätten ansehen. Mit dem Schiff queren Sie den See und per Bahn fahren Sie zurück nach Bad Goisern. Hotelbeispiel: Moserwirt Gehzeit ca. 4,5 Stunden, ca. 12 km, Aufstieg 400 m, Abstieg 100 m
|
7. Tag |
Bad Goisern – Wolfgangsee Per Bahn geht es nach Bad Ischl. Entlang des romantischen Sissi-Weges wandern Sie zum Nussensee und anschließend folgen Sie der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt durch das Blinklingmoos und entlang des Sees zurück in Ihr Etappenziel. Hotelbeispiel: Aberseehof Gehzeit ca. 5,5 Stunden, ca. 18 km, Aufstieg 300 m, Abstieg 200 m
|
8. Tag | Abreise oder Verlängerung |
-
Enthalten
- Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Schifffahrt am Wolfgangsee
- Fährfahrten am Wolfgangsee, und Hallstättersee
- 1 Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt
- 1 Bahnfahrt Hallstatt – Bad Goisern
- 1 Bahnfahrt Bad Goisern – Bad Ischl
- 1 Salzkammergut Erlebnis-Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, Schifffahrten uvm.)
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Service-Hotline
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage
Reisetermine 2026
(Preise in EUR als Grundpreis pro Person im Doppelzimmer)
Kategorie: schöne 3***-Hotels und Gasthöfe
tägliche Anreise 02.05. – 04.10.
Saison 1 02.05. – 22.05. | 14.09. – 04.10.
Saison 2 23.05. – 28.06. | 31.08. – 13.09
Saison 3 29.06.- 30.08.
Tour 8 Tage / 7 Nächte | ||
Basispreis | Zuschlag EZ | |
Saison 1 | 889,00 € | 299,00 € |
Saison 2 | 949,00 € | 299,00 € |
Saison 3 | 1059,00 € | 299,00 € |
Zusatznacht / ÜF - Wolfgangsee | ||
Saison 1 | 79,00 € | 35,00 € |
Saison 2 | 85,00 € | 35,00 € |
Saison 3 | 95,00 € | 35,00 € |
Anreise / Parken / Abreise
- Anreise per Bahn nach Salzburg und per Bus in ca. 1 Stunde zum Wolfgangsee. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl und in ca. 30 Minuten zum Wolfgangsee
- Flughafen München oder Salzburg
- Parken: Hotelparkplatz, Kosten ca. € 5,- bis € 10,- pro Tag
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Busfahrt Strobl – Bad Ischl, ca. € 5,- pro Person
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Mühlstraße 20
5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 6219 60877
E-Mail: office@eurohike.at
URL: www.eurohike.at
letzte Änderung: 20.12.2022