MALLORCA – Trans Tramuntana 8Tage G
Küsten- und Bergwanderung am GR 221
La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für eine Überraschung gut und zeigt ihre Vorzüge stets im neuen Licht. So entdecken Sie in dieser Woche auf stillen Wegen das Innenleben Mallorcas. In der Serra de Tramuntana führen gute Wege durch eine wilde Landschaft mit Gräsern und Felsen. Sie wandern durch Olivenhaine zu bezaubernden Ortschaften mit Herrenhäusern und Palästen. Immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke auf das Meer und kleinere Inseln. Sonne, Strand, Meer und Erholung gibt es in den idyllischen Küstenorten.
1. Tag: Anreise nach Pt. Alcúdia Hotelbeispiel: JS Sol de Alcùdia
2. Tag: Küstenwanderung auf der Halbinsel Alcúdia
Einer der schönsten Wanderwege befindet sich zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia. Sie wandern entlang der Küstenlinie und besteigen eine traumhafte Felsspitze. Ein Serpentinenweg mit Panoramablicken ohne Ende führt Sie über sanfte Gipfel, bevor Sie das historische Städtchen Alcúdia und schließlich die Promenade von Pt. Alcúdia erreichen.
Details: ca. 6 Stunden | 15 km | 690 m ¯ 820 m. Hotelbeispiel: JS Sol de Alcùdia
3. Tag: Pt. Alcúdia - Kloster Lluc
Kurzer Transfer nach Pollença, wo Sie dem historischen Pilgerpfad nach Lluc folgen werden. Die hohen Gipfel der Serra de Tramuntana vor Augen, wandern Sie über den Pass vorbei am Puig Tomir. Schattige Steineichenwälder, blühende Obstgärten und raue Wiesen ergeben ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Genießer erwandern den botanischen Garten im Kloster Lluc.
Details: ca. 4,5 Stunden | 13 km | 600 m ¯ 220 m. Hotelbeispiel: Kloster Lluc
4. Tag: Pilgerweg Cuber Stausee
Morgendlicher Transfer zum Cuber Stausee, wo Sie eine weitere Etappe am Pilgerweg nach Lluc begehen werden. Ihr Weg führt hoch hinauf in die Serra und über die Pässe hinunter nach Lluc. Eine interessante Landschaft mit hohen Gräsern, Felsen und Übergängen wie im Hochgebirge liegt vor Ihnen. Die sonnigen Ausblicke auf die Steilküsten und die fruchtbaren Täler machen diese Tour zur Königsetappe. Zurück geht es zur Übernachtung ins Kloster Lluc.
Details: ca. 5,5 Stunden | 15 km | 880 m ¯ 590 m. Hotelbeispiel: Kloster Lluc
5. Tag: Kloster Lluc - Pt. Sóller
Entlang des Cuber Stausees wandern Sie zum Pass de L’Ofre, wo Sie ein grandioser Panoramablick auf die Gipfel der Serra de Tramuntana erwartet. Sie folgen den Serpentinen bergauf zum Gipfel Es Cornador, wo Sie die Fernsicht über die Küste bis hin nach Palma genießen. Auf dem Weg nach Sóller folgen Sie dem bekannten aussichtsreichen Terrassenweg durch die Schlucht von Biniaraix, einer der schönsten Landschaften des Tramuntana-Gebirges. Entlang von duftenden Orangengärten erreichen Sie das belebte Zentrum von Sóller. Mit der alten Straßenbahn fahren Sie zur Küste nach Pt. Sóller.
Details: ca. 4,5 Stunden | 12 km | 300 m ¯ 990 m. Hotelbeispiel: Marina
6. Tag: Küstenweg von Deia nach Sóller
Transfer in den Künstlerort Deia. In der Bucht von Deia startet Ihre Wanderung entlang der wildromantischen Felsenküste in Richtung Sóller. Eine abwechslungsreiche Route erwartet Sie, mit tollen Ausblicken und zahlreichen stillen Plätzen zum Verweilen. Im blühenden Garten einer Finca, hoch über dem Tal von Sóller stärken Sie sich mit frisch gepresstem Orangensaft und einem herrlichen Stück Kuchen, bevor Sie Ihre Tagestour an der Strandpromenade von Pt. Sóller beschließen.
Details: ca. 5 Stunden | 12 km | 300 m ¯ 430 m. Hotelbeispiel: Marina
7. Tag: Pt. Sóller – Playa de Palma
Mit der Nostalgiebahn durch das Tal der Orangen in die quirlige Hauptstadt Palma. Spazieren Sie durch die belebten Gassen und zur beeindruckenden Kathedrale, bevor es entlang der Strandpromenade an die Playa de Palma geht. Alternativ bietet sich eine Wanderung nach Fornalutx, ins schönste Dorf Mallorcas an. Sie durchwandern entlang von Oliven- und Mandelgärten und duftenden Orangenhainen das grüne und fruchtbare Tal von Sóller.
Details: ca. 3,5 Stunden | 13 km | 10 m ¯ 40 m (Playa) bzw. 370 m ¯ 360 m (Fornalutx) Hotelbeispiel: Caballero
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Enthalten
- Übernachtungen in 4****-Hotels, 2x Kloster Lluc, 2x 3***-Hotel in Pt. Sóller
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Transfers gemäß Programm
- 1 Fahrt mit der Nostalgiebahn „Roter Blitz“ Sóller – Palma
- 1 Orangeneis in Sóller
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Servicehotline
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
Reistermine 2026
Anreise Freitag und Sonntag 06.02. – 01.11.2026
Saison 1: 06.02. - 01.03./ 26.10. - 03.11.
Saison 2: 02.03. – 26.03./ 09.10. – 25.10.
Saison 3: 27.03. – 21.05./ 25.09. – 08.10.
|
Mallorca – Trans Tramuntana, 8 Tage ES-MAWAP-08X |
Doppelzimmer p.P./ ÜF |
| Saison 1 | 889,- |
| Saison 2 | 979,- |
| Saison 3 | 1049,- |
| Zuschlag Einzelzimmer | 359,- |
| Zusatznächte | |
| Pt. Alcùdia p.P. DZ/ ÜF | |
| Saison 1 | 65,- |
| Saison 2 | 89,- |
| Saison 3 | 99,- |
| Zuschlag Einzelzimmer | 55,- |
Anreise / Abreise
- Flughafen Palma de Mallorca. Fahrt per Bus (TIB-Linie A32) in ca. 1 Stunde nach Pt. Alcúdia (April bis Oktober) oder Fahrt per Bus nach Palma Busbahnhof und in ca. 2 Stunden nach Pt. Alcúdia (www.tib.org). Per Taxi, Kosten ca. € 140,- bis - € 180,- pro Fahrt, Dauer ca. 40 Minuten
- Abreise von der Playa de Palma zum Flughafen, kurze Fahrt per Taxi, ca. € 30,- pro Fahrt
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Straßenbahnfahrten von Sóller nach Pt. Sóller ca. € 11,- pro Person
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Mühlstraße 20
5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 6219 60877
E-Mail: office@eurohike.at
URL: www.eurohike.at
letzte Änderung: 13.02.2019
