ZEHN-SEEN Trekking 8Tage G
In acht Tagen an zehn Seen
Schroffe, aber auch liebliche Gipfel gibt es im Salzkammergut und oft verstecken sich zwischen ihnen idyllische Bergseen. Bleiben Sie ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben Sie diese wunderbare Landschaft ganz intensiv. Auf unserer Trekkingroute erwartet Sie eine Wanderung durch das Salzkammergut von West nach Ost. Entlang der schönsten Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region: dem Weissen Rössl in St. Wolfgang, die Kaiserstadt Bad Ischl sowie der „schönste Seeort der Welt“, Hallstatt. Ein ganz besonderer Ausflug führt Sie ins liebliche Ausseerland, ein Kleinod im Salzkammergut, in dem die Zeit noch etwas langsamer vergeht.
1.Tag: Anreise nach Fuschl am See Hotelbeispiel: Garni Haus Sonnleitn
2.Tag: Fuschl-Mondsee
Stück für Stück wandern Sie hinauf zur Ruine Wartenfels, von wo sich Ihnen ein wunderbarer Rundblick auf den Mondsee und Irrsee bietet. Alternativ können Sie zusätzlich den Gipfel des Schobers besteigen, wo Sie herrliche Aussicht auf die gesamte Seen- und Bergwelt des Salzkammerguts haben.
Details: ca. 4 bis 5,5 km, 10km, 350m - 550m, Hotelbeispiel: Landhaus Meingast
3.Tag: Mondsee-Attersee-Wolfgangsee
Am Morgen geht es per Bus nach Unterach am Attersee. Dort folgen Sie zuerst dem Uferweg und durch die Burggrabenklamm geht es hinauf zu den Moosalmen. Eine fantastische Wanderung über die Almlandschaft zum romantischen Schwarzensee, wo Sie bei der Lore am See einkehren sollten. Anschließend geht es talwärts zum Wolfgangsee.
Details: ca. 5 Stunden,Entfernung 15 km, 400m-350m, Hotelbeispiel: Aberseehof
4.Tag: Wolfgangsee-Ausserland
Mit dem Bus fahren Sie zum Wanderstart nach Bad Ischl. Entlang des historischen Soleleitungsweges führt Ihre Wanderetappe ins Rettenbachtal und hinauf zur Blaa Alm am Fuße des Loser-Massivs und über Almen und Wiesenwege ins Ausseerland.
Details: ca. 5,5 Stunden, 19km,450m-200m, Hotelbeispiel: Gasthof Staudnwirt
5. Tag: Ausserland-Hallstatt
Am Traunuferweg in die alte Sommerfrische Bad Aussee und durch das wildromantische Koppental, wo ein Besuch der Koppenbrüllerhöhle lockt. Mit dem Schiff überqueren Sie den Hallstättersee und erreichen so den Weltkulturerbe-Ort Hallstatt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden, Entfernung 22 km, 200m-400m, Hotelbeispiel: Grüner Anger
6. Tag: Hallstatt-Gosau
Mit der Seilbahn auf den Salzberg, wo der berühmte Skywalk-Aussichtsplatz mit atemberaubendem Tiefblick lockt. Vorbei am Salzbergwerk geht es zu den Almen hinauf. Über die Hochebene weiter zum Löckermoos. Der Bibelschmugglerweg führt Sie hinab zum Gosausee, in dessen Wasserfläche sich der mächtige Dachsteingletscher spiegelt. Eine Einkehr am Ufer lohnt bevor Sie mit dem Bus ins Gosautal fahren.
Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden, Entfernung 17 km, 900m-700m, Hotelbeispiel:Cooee Alpin Hotel
7. Tag: Gosau-Fuschl am See
Von Gosau führt Ihre Route auf Waldwegen über die Iglmoosalm zur Goiserer Alpenvereinshütte, welche auf dem Berg-Grat liegt und faszinierende Aussichten auf das Goiserer Tal und den Hallstättersee bietet. Ein Gipfelanstieg zum Hochkalmberg mit dem Felsgebilde „Steinerner Indianer“ ist hier ebenfalls möglich. Abstieg durch den Kesselgraben und entlang des Schüttbachs nach Bad Goisern am Hallstättersee, von wo Sie den Bus nach Fuschl am See nehmen.
Details: ca. 5 bis 6 Stunden, Entfernung 15 km, 860m-990m, Hotelbeispiel: Garni Haus Sonnenleitn
8.Tag: Abreise oder Verlängerung
Enthalten
- Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Fährfahrten am Wolfgangsee und Hallstätter See
- 1 Bergfahrt Salzbergbahn Hallstatt
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Service-Hotline
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage
Reisetermine 2026
Anreise täglich 09.05.-04.10.2026
Saison 1: 09.05.-22.05./ 14.09.-04.10.
Saison 2: 23.05.-28.06./ 31.08.-13.09.
Saison 3: 23.06.-31.08.
|
Zehn-Seen Trekking, 8 Tage AT-SKWFU-08X |
Doppelzimmer p.P. /ÜF |
| Saison 1 | 989,- |
| Saison 2 | 1099,- |
| Saison 3 | 1189,- |
| Zuschlag Einzelzimmer | 249,- |
| Zusatznächte | |
| Fuschl am See | Doppelzimmer p.P./ ÜF |
| Saison 1 | 89,- |
| Saison 2 | 109,- |
| Saison 3 | 119,- |
| Zuschlag Einzelzimmer | 35,- |
Anreisen / Parken / Abreise
- Anreise per Bahn nach Salzburg und per Bus in ca. 40 Minuten nach Fuschl am See. Oder Anreise per Bahn nach Bad Ischl und in ca. 1 Stunde nach Fuschl und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
- Flughafen Salzburg oder München
- Parken: öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. € 10,- pro Tag
Hinweis
-
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
-
Busfahrten: Mondsee – Unterach, Wolfgangsee – Bad Ischl, Gosausee – Gosau, Bad Goisern – Fuschl, ca. € 22,- pro Person
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Mühlstraße 20
5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 6219 60877
E-Mail: office@eurohike.at
URL: www.eurohike.at
letzte Änderung: 13.02.2019
